SCHÜLERAUSTAUSCH IN ITALIEN

 für 14 bis 18 Jahre  

Erlebe die faszinierende Kultur Italiens: Ein Schüleraustausch bietet dir die einmalige Gelegenheit, deine Italienischkenntnisse zu vertiefen und gleichzeitig das reiche kulturelle Erbe, die kulinarische Vielfalt und die herzliche Lebensfreude des Landes zu entdecken. Mit CULTURE Bridge als deinem verlässlichen Partner wirst du dich vom ersten Tag an in Italien willkommen fühlen und dein Abenteuer im „Land der Dolce Vita“ in vollen Zügen genießen.
Ob in den historischen Städten wie Rom, Florenz oder Mailand oder in den malerischen Küstenregionen – wir bieten dir eine Vielzahl an Programmen und Schulen, damit du dein perfektes Austauschjahr in Italien erleben kannst.

Jetzt unverbindlich bewerben

DEINE SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG FÜR EINEN SCHÜLERAUSTAUSCH IN ITALIEN

  Klick hier   um umfassende und praktische Tipps für deine Bewerbung für einen Schüleraustausch in Italien zu erhalten. Von der Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch bis hin zu dem, was dich bei deiner Rückkehr nach Deutschland erwartet, begleiten wir dich Schritt für Schritt.

Du erhältst detaillierte Informationen zu den  Kosten eines Auslandsjahres   in Italien. 

SCHÜLERAUSTAUSCH ITALIEN: DIE FASZINATION DES „DOLCE VITA“ ERLEBEN
Tauche ein in das Herz Italiens und entdecke die unvergleichliche Mischung aus Geschichte, Leidenschaft und Lebensfreude – mit einem Schüleraustausch, der dir unvergessliche Eindrücke schenkt. Bei CULTURE Bridge bist du genau richtig, um Italien in all seinen Facetten zu erleben!
Von den eleganten Straßen Mailands bis zu den sonnigen Küsten Siziliens: Italien begeistert mit seiner Vielfalt, seiner Kunst und seiner kulinarischen Tradition. Die Italiener sind bekannt für ihre Herzlichkeit, ihr offenes Wesen und ihre Liebe zum Genuss – sei es bei einem Espresso auf der Piazza, einem gemeinsamen Abendessen mit der Familie oder einem Spaziergang durch geschichtsträchtige Altstädte.
Italien blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die in jeder Region lebendig bleibt. Ob bei farbenfrohen Festen, der Melodie der italienischen Sprache oder der Leidenschaft für Mode und Musik – hier findest du die perfekte Balance zwischen Tradition und modernem Lebensgefühl.
Lass dich von der italienischen Lebensart inspirieren, genieße die Wärme der Menschen und entdecke, was „La Dolce Vita“ wirklich bedeutet – mit CULTURE Bridge an deiner Seite!

UNSERE HIGH SCHOOL PROGRAMME FÜR DEIN ITALIEN AUSLANDSJAHR IM ÜBERBLICK
Bei einem Schüleraustausch in Italien kannst du aus den folgenden High School Programmen wählen:

High School Classic ohne Orts- und Schulwahl für 14-18 Jährige
Der Favorit - Bist du bereit, flexibel zu sein, wenn es darum geht, wo du in deinem Traumland zur High School gehen und leben möchtest? Dann könnte dieses Programm deine perfekte Wahl sein. Dank der landesweiten Platzierung wirst du überrascht sein, in welcher Region und Stadt du während deines High School Aufenthalts die einzigartige Kultur kennenlernen wirst.

High School Areal für 14-18 Jährige
Du möchtest selbst entscheiden, in welcher Region Italiens du leben und zur Schule gehen wirst? Dann ist das School Area Choice Programm genau richtig für dich!
Wähle zwischen Rom oder Mailand und erlebe dein High School Jahr mitten im italienischen Alltag – mit spannenden Menschen, Kultur und Lebensfreude pur.

High School Subject Choice für 14-18 Jährige
Du willst selbst bestimmen, welche Fächer du belegen möchtest? Dann ist das School Subject Choice Programm genau richtig für dich!
Wähle aus spannenden Kursen – von Kunst über Naturwissenschaften bis Sport – und gestalte dein High School Jahr ganz nach deinen Interessen.
Erlebe Freiheit, Vielfalt und Lernen, das Spaß macht!

DAS SCHULSYSTEM EINER HIGH SCHOOL IN ITALIEN

Bild von  aus Unsplash

Betreuung und Unterstützung
Während deines Aufenthalts in Italien wirst du umfassend betreut und unterstützt. Vor Ort stehen dir erfahrene Ansprechpartner zur Seite, die dir bei allen Fragen und Anliegen helfen. Viele italienische Schulen verfügen über Koordinatoren für internationale Schüler, die dir den Einstieg erleichtern und dich dabei unterstützen, dich an das italienische Schulsystem und die neue Umgebung zu gewöhnen.
Zusätzlich gibt es oft Vertrauenslehrer und Tutoren, die dir bei schulischen Herausforderungen helfen und dich durch das Schuljahr begleiten. So kannst du dich ganz auf dein Austauschjahr und das italienische Lebensgefühl konzentrieren.

Aufbau des Schuljahres
Das Schuljahr in Italien beginnt Anfang September und endet Mitte Juni. Es ist in drei Trimester unterteilt, die wie folgt strukturiert sind:

  • 1. Trimester: Anfang September bis Weihnachten
  • 2. Trimester: Anfang Januar bis Ostern
  • 3. Trimester: Nach Ostern bis Anfang Juni

Im Laufe des Schuljahres gibt es mehrere Ferien, darunter eine Woche Herbstferien, zwei Wochen Weihnachtsferien, eine Woche Osterferien und verschiedene regionale Feiertage. Solltest du während der Weihnachtszeit in Italien sein, hast du die Möglichkeit, während der Ferien nach Hause zu fliegen. Du kannst entscheiden, ob du für ein Trimester, ein Semester oder ein ganzes Schuljahr am Austauschprogramm teilnehmen möchtest.

Das italienische Schulsystem

Während deines Schüleraustauschs wirst du das italienische Schulsystem kennenlernen, das in mehrere Hauptphasen unterteilt ist:

  • Scuola Secondaria di Primo Grado (Mittelschule):
    Diese Stufe dauert drei Jahre und richtet sich normalerweise an Schüler im Alter von 11 bis 14 Jahren. Sie endet mit der „Licenza Media“, einem Abschluss, der den Übergang zur Oberstufe ermöglicht.
  • Scuola Secondaria di Secondo Grado (Oberstufe):
    Die Oberstufe dauert in der Regel fünf Jahre und beginnt im Alter von 14 Jahren. Am Ende der Oberstufe legen die Schüler das „Esame di Stato“ ab, das den Zugang zur Universität oder zu beruflichen Ausbildungswegen ermöglicht.
    Liceo: Schwerpunkt auf akademischen Fächern wie Literatur, Wissenschaft, Kunst oder Sprachen.
    Istituto Tecnico: Kombination aus theoretischem Unterricht und praxisnaher Ausbildung in technischen oder wirtschaftlichen Bereichen.
    Istituto Professionale: Fokus auf praxisorientierter Ausbildung und beruflicher Qualifizierung.
  • Fächerwahl und Spezialisierung: 
    In der Oberstufe wählen die Schüler je nach Schule einen Schwerpunkt, z. B. Naturwissenschaften, Sprachen, Sozialwissenschaften oder Kunst. Diese Wahl beeinflusst die Fächer, die sie belegen, und die Prüfungen am Ende der Schulzeit.


Bild von  aus Unsplash

SCHULALLTAG UND LERNKULTUR
Der Unterricht in italienischen Schulen ist anspruchsvoll und legt Wert auf eine Kombination aus schriftlichen Prüfungen, mündlichen Präsentationen und kontinuierlicher Bewertung. Die Lernkultur fördert kritisches Denken, praktische Kenntnisse und Gruppenarbeit. Schüler werden ermutigt, aktiv am Unterricht teilzunehmen und ihre Meinungen einzubringen, was eine lebendige und engagierte Lernumgebung schafft. 

In Italien gibt es an den meisten öffentlichen Schulen keine Schuluniform. Einige private oder internationale Schulen können jedoch Uniformen vorschreiben. In der Regel dürfen Schüler ihre Kleidung selbst wählen, wobei angemessene und respektvolle Kleidung erwartet wird.

EINE UMFASSENDE UND FUNDIERTE BILDUNG
Das italienische Schulsystem bietet eine solide Grundlage in den Kernfächern, kombiniert mit spezialisierten Studiengängen, die den Schülern helfen, sich auf ihre zukünftige akademische oder berufliche Laufbahn vorzubereiten. Die Betonung auf akademischer Strenge und einer breit gefächerten Bildung gewährleistet, dass die Schüler nicht nur auf Prüfungen, sondern auch auf das Leben vorbereitet werden.
Die Schüler erhalten eine umfassende Ausbildung in Fächern wie Mathematik, Italienisch, Fremdsprachen, Naturwissenschaften und Gesellschaftswissenschaften. Außerdem besteht die Möglichkeit, kreative Fächer wie Kunst, Musik oder Theater zu wählen. Durch diese Vielfalt werden die Schüler ermutigt, ihre Interessen zu entdecken und ihre Talente zu entwickeln, während sie gleichzeitig wichtige Fähigkeiten für ihre persönliche und berufliche Zukunft erwerben.

VIELFÄLTIGES FÄCHERANGEBOT AN SECONDARY SCHOOLS IN ITALIEN

Abwechslungsreiches Fächerangebot
Italienische Oberstufen bieten ein reichhaltiges und vielseitiges Fächerangebot, das Schülern ermöglicht, sich sowohl akademisch als auch persönlich weiterzuentwickeln. Der Lehrplan zielt darauf ab, eine breite Allgemeinbildung zu vermitteln, während gleichzeitig die individuellen Interessen und Talente der Schüler gefördert werden. Neben den Pflichtfächern gibt es zahlreiche Wahlmöglichkeiten, die je nach Schulform und Schwerpunkt der Schüler variieren.

Beispiel: Oberstufe (Scuola Secondaria di Secondo Grado, 1. bis 5. Klasse)
In der Oberstufe wählen die Schüler je nach Schulform einen Schwerpunkt, der ihnen ermöglicht, sich in spezifischen Bereichen zu spezialisieren. Die Fächerwahl ist flexibel und bietet eine breite Palette akademischer und beruflicher Kurse:

Pflichtfächer:
Alle Schüler nehmen am Unterricht in den Kernfächern teil, darunter Italienisch, Mathematik, Geschichte, Geographie, Fremdsprachen (z. B. Englisch, Französisch, Deutsch), Philosophie, Sport und Naturwissenschaften.

Spezialisierte Fächer: Je nach gewähltem Zweig können Schüler aus einer Vielzahl an Wahlfächern wählen, wie z.B.:

Spezialisierte Fächer:
Je nach gewähltem Zweig können Schüler aus einer Vielzahl an Wahlfächern wählen, z. B.:

  • Liceo (wissenschaftlich/akademisch): Physik, Chemie, Biologie, Mathematik, Informatik, Literatur, Kunstgeschichte.
  • Liceo linguistico: Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Chinesisch oder Latein.
  • Liceo artistico: Kunst, Musik, Theater, Design, Fotografie
  • Istituto tecnico: Wirtschaft, Management, Informatik, Ingenieurwesen, Tourismus.
  • Istituto professionale: Praxisorientierte Fächer in Handwerk, Gastronomie, Sozialwesen oder Industrie.

Durch dieses vielfältige Fächerangebot können die Schüler ihre Interessen vertiefen, Talente fördern und sich optimal auf ihre zukünftige akademische oder berufliche Laufbahn vorbereiten.


vereinbare jetzt deinen Beratungstermin
Bild von  aus Unsplash

GASTFAMILIE UND CO.
Du wirst während deines Aufenthalts in Italien in einer sorgfältig ausgewählten Gastfamilie in der Nähe deiner Schule untergebracht sein. Diese Gastfamilien wurden von unserer Partnerorganisation mit großer Sorgfalt ausgesucht. Jeder Schüler erhält ein eigenes Zimmer und wird unter der Woche mit Frühstück und Abendessen versorgt. Am Wochenende steht den Schülern Vollpension zur Verfügung.
Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kann es einige Zeit dauern, bis eine passende Gastfamilie gefunden wurde. Während dieser Zeit ist es normal, dass angehende High-School-Schüler viele Fragen zu ihrer zukünftigen Gastfamilie haben. Hier erfährst du, was dich erwartet, wie sich deine Gastfamilie auf dich vorbereitet und wie du dich selbst auf das Zusammenleben vorbereiten kannst.

weitere Informationen zu Gastfamilien findest du hier


INFOS AUF EINEN BLICK



Aufenthaltsdauer

 2 Monate, Term, Semester, Academic Year

Bewerbungsfrist

Ende April bei Abreise September
Ende Oktober bei Abreise Januar

Land / Region

 Italien / Landesweit


IM PROGRAMMPREIS ENTHALTEN:

  • Beratung
  • Betreuung in Deutschland
  • Hilfestellungen bei der Bewerbung
  • Teilnahmebestätigung
  • Vorbereitung
  • Lokaler Betreuer vor Ort
  • Schulplatz
  • Schulgebühren
  • Unterkunft in einer Gastfamilie
  • Verpflegung (Mo-Fr: Frühstück und Abendessen/Sa-So sowie an nationalen Feiertagen Vollpension)
  • Transfer bei Ankunft im Gastland und zurück
  • Lokale Aktivitäten
  • Orientierungsmeeting im Gastland
  • 3 Tage Orientierungscamp (inkl. Sprachkurs im Camp) bei Abreise September, Dezember und Januar
  • 24/7 Notrufnummer
  • Überraschungspaket
  • Sicherungsschein nach § 651r BGB
  • Teilnehmerzertifikat

NICHT IM PROGRAMMPREIS ENTHALTEN:

  • Taschengeld
  • optionale Ausflüge
  • Kosten für Bücher
  • Kosten für Ausflüge
  • Materialkosten
  • Mittagessen in der Schule
  • Hin- und Rückflug

 Optional hinzubuchbar:

  • Hin- und Rückflug
  • Tour nach Paris
  • Versicherungen
  • Transfer von Barcelona zur Gastfamilie
  • Transfer bei abweichende Flughafen Wahl
  • Rücktrittsversicherung

6 Gründe für einen Schüleraustausch in Italien

Ein Schüleraustausch in Italien ist eine Entscheidung, die dir einzigartige Erlebnisse und eine kulturelle Bereicherung bieten wird. Hier sind einige persönliche Gründe, warum du dich für einen Schüleraustausch in Italien entscheiden solltest:

  1. Einzigartige Lebensart: Italien ist bekannt für seine leidenschaftliche und lebendige Kultur. Während deines Schüleraustauschs wirst du die italienische Lebensweise hautnah erleben: gesellige Abende bei Pasta und Pizza, gemeinsames Essen mit der Gastfamilie, lebhafte Feste und gemütliche Spaziergänge durch historische Städte. Diese alltäglichen Erlebnisse geben dir die Möglichkeit, die italienische Kultur in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken.
  2. Vielfältige Landschaften: Italien bietet eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt – von den Stränden Siziliens und Sardiniens über die grünen Hügel der Toskana bis hin zu den majestätischen Dolomiten und den Seen Norditaliens. Während deines Aufenthalts hast du die Chance, diese verschiedenen Regionen zu erkunden und die Schönheit der italienischen Natur zu erleben.
  3. Kulturelles Erbe und Geschichte: Italien hat eines der reichsten kulturellen und historischen Erbe der Welt. Du wirst die Möglichkeit haben, berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum in Rom, den Dom von Florenz oder die Kanäle Venedigs zu besuchen. Außerdem kannst du an kulturellen Veranstaltungen wie Opern, Kunstmessen oder traditionellen Festen teilnehmen und die italienische Kultur in all ihren Facetten erleben.
  4. Sprache: Ein Schüleraustausch in Italien ist die perfekte Gelegenheit, deine Italienischkenntnisse zu verbessern und fließend zu werden. Im täglichen Umgang mit Muttersprachlern wirst du schnell Fortschritte machen und die Sprache in einem natürlichen Umfeld erlernen. Die Italiener schätzen es sehr, wenn Ausländer ihre Sprache sprechen, und du wirst viele Gelegenheiten haben, dein Italienisch anzuwenden.
  5. Bildungssystem: Italien bietet ein starkes Bildungssystem, das international anerkannt ist. Du wirst die Chance haben, das italienische Schulsystem kennenzulernen, das für seine akademische Vielfalt und hohen Standards bekannt ist. Du kannst neue Fächer entdecken, dich in deinen Interessen vertiefen und eine neue Herangehensweise an das Lernen erleben. Italienische Schulen legen großen Wert auf Teamarbeit und kreative Projekte, was dir helfen wird, dich akademisch weiterzuentwickeln.
  6. Kultureller Austausch: Italien ist ein beliebtes Ziel für Menschen aus der ganzen Welt. Während deines Schüleraustauschs wirst du die Möglichkeit haben, Menschen unterschiedlicher Kulturen und Nationalitäten kennenzulernen. Diese Erfahrungen erweitern deinen Horizont, fördern deine interkulturellen Kompetenzen und machen dich zu einem weltoffenen und vielseitigen Menschen.

Ein Schüleraustausch in Italien verspricht eine aufregende Zeit voller kultureller Entdeckungen, persönlicher Entwicklung und unvergesslicher Erinnerungen. Tauche ein in die italienische Kultur, erkunde die vielseitige Natur, verbessere deine Sprachkenntnisse und genieße die herzliche Gastfreundschaft. Bereite dich auf ein Abenteuer vor, das dein Leben bereichern und prägen wird!

Jetzt unverbindlich bewerben

 


 
E-Mail
Anruf
Instagram