Datenschutzerklärung
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
- Erhobene Daten und Verwendungszwecke
- Verwendete Technologien
- Rechtliche Grundlagen der Verarbeitung
- Google und andere Drittanbieter
- Ihre Rechte als betroffene Person
- Datenübertragung an Dritte
- Sicherheitsmaßnahmen
- Änderungen der Datenschutzerklärung
- Kontakt
- Datenschutzbehörde
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website. Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Durch den Besuch unserer Website, die Nutzung unserer Dienste oder das Einverständnis mit der Nutzung von Cookies, erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
CULTURE Bridge
Priscilla Annan & Julijan Petric GbR
Breitenbruch 5
46049 Oberhausen
📧 E-Mail: info@cultureb.de
📞 Telefon: +49 208 38569116
🔗 Impressum: www.cultureb.de/impressum
3. Erhobene Daten und Verwendungszwecke
Wir erheben personenbezogene Daten, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und unsere Website zu verbessern. Zu den erhobenen Daten gehören:
- Kontaktinformationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse)
- Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browserdaten, Standort)
- Kommunikationsdaten (z. B. Telefon- und E-Mail-Kontakte)
- Daten zu Social Media Interaktionen (z. B. über Facebook, Instagram, Twitter)
- Daten zur Nutzung von Online-Plattformen (z. B. Au Pair Society, IAPA Plattform, Schüleraustausch Netz, aupair.com)
- Cookies und Trackingdaten (z. B. Google Analytics, Web Analyse-Tools, Social Media Tracking)
Wir verwenden diese Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste
- Kommunikation mit Ihnen (z. B. via E-Mail-Marketing, Telefon, oder E-Mail-Verkehr)
- Analyse und Auswertung des Nutzerverhaltens (z. B. Web-Analyse, Content-Suchanbieter)
- Integration von Social Media (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing)
- Verwendung von Online-Kartendiensten (z. B. Google Maps)
- Bereitstellung von Blogs und Publikationsmedien
4. Verwendete Technologien
- Cookies und Tracking-Technologien: Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserem Abschnitt „Cookies“.
- E-Mail Marketing: Wir versenden Ihnen E-Mails, um Sie über Neuigkeiten, Angebote oder andere relevante Informationen zu informieren. Sie können den Erhalt von E-Mails jederzeit abbestellen, indem Sie den Link zur Abmeldung am Ende jeder E-Mail verwenden oder uns direkt kontaktieren.
- Web-Analyse: Wir nutzen Web-Analyse-Tools (z. B. Google Analytics), um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Diese Daten helfen uns, unsere Inhalte zu optimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Social Media: Wir verwenden Social Media-Plugins (z. B. Facebook, Instagram, Twitter) auf unserer Website, damit Sie Inhalte teilen oder mit uns in Kontakt treten können. Diese Plugins können Daten an die jeweiligen sozialen Netzwerke übertragen, wenn Sie mit ihnen interagieren.
- Telefon- und E-Mail-Verkehr: Bei der Kontaktaufnahme über Telefon oder E-Mail werden die damit verbundenen Daten wie Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
- Online-Kartendienste: Zur Anzeige von Kartenmaterial auf unserer Website verwenden wir Google Maps und ähnliche Dienste. Diese Dienste verarbeiten Standortdaten und können Cookies setzen.
- Content Suchanbieter: Auf unserer Website bieten wir eine Suchfunktion, die es Ihnen ermöglicht, gezielt nach Inhalten zu suchen. Dabei können personenbezogene Daten, wie etwa Ihre IP-Adresse, verarbeitet werden.
- Plattformen und Auftragsdatenverarbeiter: Wir nutzen verschiedene Plattformen und Auftragsdatenverarbeiter, wie z. B. Au Pair Society, IAPA, Schüleraustausch Netz und aupair.com, um unseren Service zu erweitern und Ihnen passende Inhalte oder Dienstleistungen anzubieten. Diese Anbieter verarbeiten ebenfalls personenbezogene Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
5. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilen, z. B. bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Nutzung bestimmter Funktionen wie der Google-Suche.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie mit uns einen Vertrag abschließen oder unsere Dienste nutzen, erfolgt die Datenverarbeitung zur Erfüllung des Vertrages.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir verarbeiten Ihre Daten auch, wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben, wie z. B. zur Verbesserung unserer Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zur Bereitstellung von personalisierten Inhalten und Werbung.
6. Google und andere Drittanbieter
Wir verwenden Google-Dienste, einschließlich Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Google speichert und verarbeitet die Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzrichtlinie, die Sie hier einsehen können: Google Datenschutzerklärung.
Für Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter und ähnliche gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter. Sie können die Datenschutzrichtlinien von Facebook und Instagram hier einsehen:
Diese Plattformen können Cookies und Tracking-Technologien verwenden, um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte oder Werbung anzubieten.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten
- Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu beantragen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen
- Datenübertragbarkeit zu verlangen
Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre Rechte auszuüben.
8. Datenübertragung an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist, z. B. an Auftragsverarbeiter oder im Rahmen gesetzlicher Anforderungen. Ihre Daten können auch an Plattformen und Dienste weitergegeben werden, wie z. B. Social Media-Netzwerke oder Online-Kartendienste, die ebenfalls gemäß ihren Datenschutzrichtlinien handeln.
9. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Hierzu zählen unter anderem Verschlüsselungstechnologien und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über unsere Website oder per E-Mail.
11. Kontakt
Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
CULTURE Bridge
Priscilla Annan & Julijan Petric GbR
Breitenbruch 5
46049 Oberhausen
📧 E-Mail: info@cultureb.de
📞 Telefon: +49 208 38569116
🔗 Impressum: www.cultureb.de/impressum
12. Datenschutzbehörde
Die für uns zuständige Datenschutzbehörde ist die:
Landesbeauftragte für Datenschutz Nordrhein-Westfalen
Bettina Gayk
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
📞 Telefon: 02 11/384 24-0
📧 E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
🌐 Website: https://www.ldi.nrw.de/
Wir hoffen, diese Datenschutzerklärung hilft Ihnen, ein besseres Verständnis für die Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website zu bekommen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Hinweis: Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt.